Bei mir stehen neue Reifen an. Ich schwanke noch zwischen dem BT45 von Bridgestone und dem jetzt auch aufgezogenem Metzeler Lasertec. Mit dem Lasertec bin ich voll und ganz zufrieden aber wie soll man Vergleiche anstellen, wenn man nur ein Produkt kennt?
Bei meinen Internet-Lesungen bin ich im HPN Forum über ein kostengünstiges Reifenmoniergerät gestoßen. Das GP503 wird über das EU-Reimport- und Karosseriebauunternehmen Kaege Automobile GmbH zu einem Preis von 398 Euro vertrieben.
Für eine einzelne Person wie mich lohnt sich das sicher nicht, zumal noch ein Adapter für das Hinterrad hinzukäme. Aber für einen Motorradstammtisch oder für einen Rennstreckenfanatiker ist das eine Überlegung wert. Dann kann man mal ‚kurz‘ einen anderen Reifen ausprobieren oder auch am Sonntag schrauben…
Permalink
Find ich keine schlechte Idee. Könnte man ja auch beim Stammtisch gut weitergeben und es würde auch einiges Geld Sparen. Man benötigt aber auch ein Auswuchtgerät!
Permalink
Habe auch zwischen diesen beiden Reifen Modellen geschwankt. Habe mich dann aber letztlich wegen dem hohen Preis gegen den Metzler Lasertec entschieden.
Siehe: Bridgestone Battlax BT45 Motorradreifen sind eingetroffen
Permalink
fahre selbst auch den BT45 von Bridgestone und kann ihn nur weiterempfehlen, wirklich ein toller Reifen.